individuelle Anreise Schindelbruch bis 12:00 Uhr
12:30 - 13:30 Uhr Lunch Vitales 2-Gang Menü im Restaurant
13:30 - 14:15 Uhr Dr. Mona Syhre, go.ecoblister GmbH
Begrüßung & Vorstellung
Zukunftschance Nachhaltiges Verblistern.
Nachhaltiges Stellen ermöglicht gelebte AMTS, die bei den Patienten ankommt.
Verblistern dient der Therapietreue und erfordert gesicherte, transparente Prozesse, Personal - und Raumstruktur, neueste Technologien und ökologische Blister. Dieser Vortrag liefert einen Überblick über den aktuellen Stand der Technologien, Blistervariationen und statistische Zahlen und Zusammenhänge.
14:15 - 15:00 Uhr Katrin Anders, Blisterzentrum Rudolstadt
Gesetzliche Vorgaben und Qualitätskriterien der Verblisterung.
Apothekenbetriebsordnung versus Herstellererlaubnis
Blisterzentren bieten professionelle und hochqualitative Lohnherstellung von zumeist Blisterschläuchen. Neue Technologien erlauben die Herstellung von Blisterkarten. Gelingt so der Einstieg in die Versorgung Ihrer Stammkunden?
15:00 - 15:30 Uhr Kaffeepause
15:30 - 16:15 Uhr Hendrik Dohmeyer, Pflege-Dschungel
Pflege-Dschungel, dieser Name ist Programm.
Pflegestützpunkt Apotheke
Pflegeberatung, Pflegebox, Pflegerechner, Medikationscheck, Verblisterung - Serviceleistungen, die in der Apotheke angeboten werden könnten. Vieles ist gerade für Stammkunden verwirrend, kompliziert und schwer auszuloten ohne Hilfe. Kooperationen mit z.B. Pflege-Dschungel können Ihnen als Apotheke dabei helfen.
16:15 - 16:45 Uhr Philipp Blaßhofer, Burg Apotheke Wuppertal
Wirtschaftlichkeit des Verblisterns.
Erfahrungen aus einer Apotheke.
Investitionen, Personal, Räumlichkeiten und insbesondere Motivation des gesamten Teams sind erforderlich, um in das Segment Verblisterung einzusteigen und nachhaltige Gewinne zu erzielen. Ein Praxisbericht, der Anfänge, Höhen und Tiefen nicht ausspart.
16:45 - 17:45 Uhr Christiane Sauret
Therapieoptimierung und patientenindividuelle Verblisterung.
AMTS und Verblisterung gehen Hand in Hand.
Gut für Ihre Patienten und für Ihr Business, wenn Sie Therapieoptimierung fundiert und gekoppelt mit patienten-individueller Verblisterung anbieten können. Christiane Sauret ist Kompetenzvermittlerin, Therapieoptimiererin, Sparringpartnerin für Altenpflegekräfte, PTA und Fachberaterin für Senioren
17:45 - 19:00 Uhr Freizeit (gern zum Spaziergang oder diversen Wellnessanwendungen nutzen, es sind auch Technikvorführungen möglich)
ab 19:00 Uhr gemeinsames Dinner im Restaurant Schindelbruch (4-Gang-Schindelbruch-Menü)
Abendprogramm für Interessenten
Expedition nach Antarctica - ein (kurzer) Lichtbild-Exkurs
Dr. Mona Syhre teilt gern ihre Erfahrungen & Erlebnisse von ihrer Expedition nach Antarctica im Februar 2023
individuell Sport, Wellness, Spaziergang
ab 8:00 Uhr Frühstück
9:30 - 9:45 Dani Hildebrand, Impuls- und Strukturgeberin
Keynote: Mit dem Kopf durch den Wandel
10:00 - 10:45 Uhr Podiumsdiskussion
Fragen & Antworten rund um das Thema Verblistern
Moderation: Dani Hildebrand, Impuls-und Strukturgeberin
10:45 - 12:30 Uhr Praxisteil
12:30 - 13:30 Uhr Lunch Vitales 2-Gang Menü im Restaurant, danach Abreise
Die Kostenpauschale für die Teilnahme beläuft sich auf 450€/Teilnehmer + MwSt.
In der Pauschale enthalten sind das Vortragsprogramm, eine Übernachtung im Schindelbruch im EZ oder DZ, Pausenverpflegung, Vital-Lunch, das abendliche Dinner inklusive eines Begrüßungsgetränks. Die Nutzung der sehr schönen Wellness-Einrichtungen des Schindelbruchs sind ebenfalls im Preis enthalten.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt, um den Workshop-Charakter sicherzustellen. Wir sind für dieses Jahr ausgebucht.
go.ecoblister GmbH
Herzberger Strasse 2
04319 Leipzig
Germany
Telefon: 0341/25 36 4700
Service: 0341/25 36 4701
Wir transformieren Medikamentenverpackungen hin zu nachhaltigen, plastikfreien, haus-kompostierbaren bzw. recyclingfähigen Verpackungen.
The go.ecoblister GmbH is changing the way medication is packed; it needs to be green.
Declaration: our blister cards and transparent films are Made in Europe